Sie sind hier: Home /Aktuelles
23.02.2025

Demokratie ist nicht selbstverständlich

Wir sind heute bei der größten Demo für die Demokratie – #Bundestagswahl

#DuEntscheidest mit über Demokratie, soziale Gerechtigkeit, faire Chancen, Menschenrechte und eine vielfältige, offene Gesellschaft – geprägt durch #Mitbestimmung und aktive #Mitgestaltung.

Doch das ist nicht selbstverständlich – #Demokratie und #Menschenrechte müssen geschützt und verteidigt werden. Antidemokratische und nationalistische Strömungen gewinnen an Einfluss und stellen demokratische Prinzipien infrage.

In politischen und öffentlichen Debatten wird Migration häufig als Hauptursache für gesellschaftliche Herausforderungen dargestellt, während andere Faktoren wie soziale Ungleichheit, Bildungspolitik oder wirtschaftliche Entwicklungen in den Hintergrund rücken. Gleichzeitig verschieben sich die „Grenzen des Sagbaren“ zunehmend – menschenfeindliche und antidemokratische Narrative werden schleichend normalisiert.

Diese Diskursverschiebungen wirken nicht nur medial – sie haben direkte Auswirkung auf die Stabilität demokratischer Strukturen. Studien wie die Mitte-Studie und Fallzahlen von Meldestellen zeigen eine zunehmende Verbreitung von Antiziganismus, Antisemitismus, Rassismus und anderen Formen von Menschenfeindlichkeit und bedrohen das demokratische Zusammenleben.

#WirSindNichtNeutral – Wir stehen für eine vielfältige, freie Gesellschaft. Grundrechte – wie #Menschenwürde, #Freiheit, #Gleichheit und Schutz vor Verfolgung – sind unverhandelbar. Demokratie und demokratische Werte zu verteidigen, ist unsere Verantwortung – #geradejetzt.

Jede*r hat das Recht auf ein friedliches Leben, faire Arbeitsbedingungen, angemessenen Wohnraum, Bildung und Gesundheitsversorgung.

#Solidarität bedeutet auch: Viele Menschen in Deutschland sind nicht wahlberechtigt – wir können ihre Interessen mitdenken und unsere Stimme für eine gerechtere Gesellschaft nutzen.

Heute #deinestimmezählt - #gehwählen!


 
wdfreplica.com